Zusammmen mit Notärzten und Feuerwehreinsatzkräften wurde unser Notfall QR für Sie entwickelt.
Neu: Elektronische Impfbescheinigung! (Corona Impfnachweis)- Ohne App! Sie können mit Grappt Ihre Impfbescheinigung jederzeit auf Ihrem Handy präsentieren oder wenn Ihr Smartphone einen leeren Accu hat, kaputt geht oder gestohlen wird einen beliebigen Grappt-Notfall-QR-Code-Träger damit verlinken! Endgerätunabhängig und von Ihnen frei zuzuordnen. - Sie bleiben somit "immer auf der sicheren Seite", den derjenige der den Impfnachweis benötigt kann Ihren QR-Code mit seinem Gerät scannen und Ihren Impf-QR abrufen. (Das hochauflösende Linkbild auf Ihren individuell gestalteten "Notfallseiten" lässt sich mit einem beliebigen Link belegen und die entsprechend erforderlichen Daten aufrufen) Tip: Um Ihre kompletten "Notfalldaten" nicht bekannt werden zu lassen, können Sie einen extra "Corona-Impf-QR-Code-Träger" nur für Ihre Impfnachweise anlegen.Die einmal angelegten Notfallseiten können immer aktuell geändert und zugeordnet werden (z.B. der Autoschlüssel QR-Anhänger kann der individualisierbaren Notfallseite des jeweiligen Fahrers zugeordnet werden). Sind die Kinder aus dem Haus können Sie den NotfallQR-Code z.B. des Sohnes auch Ihrer Schildkröte zuordnen... Bei Verlust eines QR-Code-Trägers können medizinische Daten und Daten von Notfallkontaktpersonen einfach deaktiviert werden und von Ihnen frei bestimmbare Rückgabedaten (z.B. Urlaubsadresse, Telefonnummer Finderlohnversprechen...) zugeordnet werden, die einem Finder die Rückgabe "erleichtern". Falls Sie nicht wollen, dass der Finder irgendwelche Kontaktdaten von Ihnen sehen kann, aktivieren Sie eine anonyme Meldung auf Ihr Mobile-phone oder Ihre Mailadresse. Nach dem Scannen mit einer QR-Code-Reader-App eines Smartphones wird eine direkte Verbindung zu den von Ihnen auf Ihrer Web-Site festgelegten Daten hergestellt:
- Notfalldokumente (Organspendeausweis, Allergiepass, Impfpass, Patientenverfügung oder Betreuungsverfügung samt Hinterlegungsort...)
Ihre kompletten Notfalldaten können per Knopfdruck auch auf "fremde" QR-Codeträger übermittelt werden, damit z.B der Autoschlüssel eines geliehenen Autos bei einem Unfall Ihre Notfallgeschichte erzählt. Durch ein Sicherheitsprotokoll können Sie jederzeit sehen, wer versucht hat online auf die Daten zuzugreifen. Eine Warnung vor dem online Zugriff verhindert "versehentliches" Anschauen Ihrer offengelegten Informationen.
Ein "Scanschutz" (Abdeckung ihres QR-Codes) verhindert das Ausspionieren Ihrer Daten sehr wirkungsvoll, stellt für Helfer im Notfall allerdings kein Hindernis dar, auf Ihre Daten ohne Zeitverlust zugreifen zu können.
|