Voraussetzung:
Im Shop erhalten Sie QR-Codetafeln nach Ihren Wünschen. Beim Versand des QR-Codeträgers wird Ihr einmaliger Code Ihrem Grappt-Account zugeordnet. Sie können unter
Grab/Denkmal-QR Ihre QR-Code-Platte mit einer Bezeichnung versehen und die Grab / Denkmalseite sofort bearbeiten. Wenn Sie die Verstorbenen des Grabes oder Denkmals zugeordnet haben, erzählt der QR-Code beim Scannen mit einem beliebigen QR-Code-Reader eines Smartphones, vor Ort, die von Ihnen eingegebene Geschichte zum Grab / Denkmal und den Verstorbenen, zu deren Gedächtnis es errichtet wurde.
Familiengräber, Friedhöfe, Kriegerdenkmäler oder Soldatenfriedhöfe lassen sich in der DenkmalQR-Verwaltung für eine Eingabe von beliebig vielen Personen freischalten und ergeben so ein übersichtliches Personenverzeichnis des "Denkmales" (incl. Suchfilter für eingegebene Personen).
Sie entscheiden in Ihrer Denkmalverwaltung, welche Eingaben durch Fremde erlaubt werden.
Wird eine Eingabemöglichkeit freigegeben, können Sie differenzieren, ob Sie die Neueingabe kontrollieren wollen (ggf. mit E-mail Nachricht an Sie, wenn eine Neueingabe von Ihen geprüft werden soll) oder die Eingabe automatisch auf der Grab/Denkmalseite erscheinen soll.
Eingaben (Eigene wie Fremde) können jederzeit in Ihrer Grab/Denkmalverwaltung bearbeitet/gelöscht werden.
Tipp: Bei Friedhöfen das hinzufügen von Personen zulassen! Bei fertig eingegebenen Kriegerdenkmälern das Hinzufügen deaktivieren.